Clean Language Ausbildung 2025
Präsenztraining in Kempten oder in Zürich - Clean Language hautnah erleben.
Wir bieten die komplette Clean Language Coaching-Ausbildung an.
Die Module 1 bis 3 (Level I-III) bauen aufeinander auf. Modul 4 (Level IV), Clean Space, ist eine eigenständige Methode. Diese kann auch ohne Vorkenntnisse gebucht werden.
Man kann die Modulserie auch in der Reihenfolge Modul 4-1-2-3 buchen.
Ausbildung in 2025 im Frühjahr in Kempten/Allgäu (hier im Shop buchen)
- Modul 4: 09.-11.05.2025 Clean Language Coaching Ausbildung*
(auch einzeln als Coaching Methode Clean Space buchbar) - In der Frühjahrsausbildung erhalten Ärzte 22 Fortbildungspunkte von der Bayerischen Landesärztekammer BLAEK.
Für weitere Termine auf Anfrage.
Ausbildung in 2025 in Zürich/Schweiz (hier im Shop buchen)
- Module 1 bis 4 "kompakt & komplett":
10.-14. September 2025 & 5.-9. November 2025*
(mehrwertsteuerfrei)
((Die angehende Craniosacral & Komplementärtherapeutin Nathalie Burger ist Teil des Orgateams.)
Ausbildung in 2025 im Herbst in Kempten/Allgäu (hier im Shop buchen)
- Modul 1: 05.-07.09.2025 Clean Language Coaching Ausbildung*
- Modul 2: 03.-05.10.2025 Clean Language Coaching Ausbildung**
- Modul 3: 31.10.-02.11.2025 Clean Language Coaching Ausbildung***
- Modul 4: 05.-07.12.2025 Clean Language Coaching Ausbildung*
(auch einzeln als Coaching Methode Clean Space buchbar)
(In der Frühjahrsausbildung erhielten Ärzte 88 Fortbildungspunkte von der Bayerischen Landesärztekammer BLAEK
für alle vier Module. Wir sind in Vorbereitung, dass dies geschieht. Bitte bei uns nachfragen.)
Weitere Termine auf Anfrage.
Teilnahme-Voraussetzungen:
- * keine Voraussetzungen notwendig
- ** Modul 2 benötigt Modul 1 oder ähnliche Kenntnisse
- *** Modul 3 benötigt Modul 1+2
Genauere Informationen zu allen vier Modulen erhalten Sie im folgenden Text.
Modul I: Clean Language, Symbole und Metaphern
Hier lernen Sie alle Grundlagen kennen, die für die Anwendung von Clean Language & Symbolic Modelling notwendig sind. Sie lernen "Clean" kennen, entdecken das Modellieren mit Clean Language und erleben die reichhaltige Welt der Metaphern und Symbole. Sie trainieren Ihre Fähigkeit, aufmerksam und fokussiert zuzuhören. Sie tauchen ein in die metaphorischen Landkarten Ihrer Zuhörer. Sie wenden die Clean Language-Basis-Fragen an und vertiefen diese in verschiedenen Übungen.
- Sie lernen die Clean Language Basisfragen kennen.
- Sie trainieren die Clean Language Grammatik.
- Sie entdecken Symbole und Metaphern als nutzbare, wertvolle Lösungsräume.
- Sie erleben die Wirkung von Ressourcen und inneren Wahrnehmungswelten.
- Sie üben das Modellieren mit Clean Language.
- Sie erfahren Clean Language & Symbolic Modelling als systemische Coachingmethode.
- Sie lernen den Ablauf einer Clean Language Sitzung kennen.
- Sie trainieren die wertungsfreie Aufmerksamkeit für die verbale und nonverbale Sprache ihrer Gesprächspartner.
- Sie lernen Clean als Grundhaltung und methodisch kennen, üben "Clean" zuzuhören und entdecken mit der Grundhaltung "Clean" sich auf die Wahrnehmungs- und Lösungswelten der Klienten einzulassen.
Methoden
- Impulsvorträge
- Kleingruppenarbeit
- Übungen mit Feedback
- Vorführungen
- Einzelarbeit
Seminarort
Kempten Zentrum (Allgäu)
Termine, Seminarzeiten, Investition
siehe im Shop:
https://wellke.de/produkt-kategorie/clean-language/seminare/
Trainer
- Bettina Wellke
- Hans-Peter Wellke
Ihre persönlichen Spesen:
Ihre Verpflegung und Übernachtungskosten.
Modul II: Fokus Entwicklung und Veränderung
Aufmerksames Zuhören und fokussierte Aufmerksamkeit auf Symbole, Metaphern und sensorische Informationen entwickeln eine eigene Lösungsdynamik. Sie erfahren und entdecken, dass Sie sich auf den Klienten verlassen können, dass dieser eigene Lösungen entwickelt. Sie lernen ein Model.
- Sie lernen Clean Language & Symbolic Modelling als Instrument für Entwicklung und Veränderung einzusetzen.
- Sie verbessern Ihre Fähigkeit, Symbole und Metaphern wahrzunehmen, zu modellieren und zu nutzen.
- Sie lernen das Navigieren in Metaphern-und Symbolwelten.
- Sie trainieren Clean Language lösungsorientiert einzusetzen.
- Sie erfahren die lösungsrorientierte Wirkungsweise des Modells PRO von James Lawley und Penny Tompkins.
- Sie trainieren ihre Fähigkeit, Veränderungen und Entwicklungen wahrzunehmen.
- Sie lernen klientenspezifische Informationen wahrzunehmen.
Die Module der Clean Language Ausbildung sind aufeinander aufbauend und setzen die Teilnahme der vorigen Module voraus.
Methoden
- Einzelarbeit
- Impulsvorträge
- Vorführungen
- Übungen mit Feedback
- Kleingruppenarbeit
Seminarort
Kempten Zentrum (Allgäu)
Termine, Seminarzeiten, Investition
siehe im Shop:
https://wellke.de/produkt-kategorie/clean-language/seminare/
Unsere Leistungen
- Seminar
- Teilnehmerunterlagen
- Teilnahmebestätigung
Trainer
- Bettina Wellke
- Hans-Peter Wellke
Ihre persönlichen Spesen
Ihre Verpflegung und Übernachtungskosten.
Modul III: Veränderungen weiterentwickeln
Sobald die Veränderungsdynamik in der klientenspezifischen Symbol- und Metaphernwelt beginnt, ist es unsere Aufgabe, diese Veränderung aufrechtzuerhalten. Sie lernen, diese Dynamik zu unterstützen und so lange in Bewegung zu halten, bis der Lösungsraum zur Ruhe kommt bis der Klient die Lösung klar und transparent in seinen Händen hält.
- Sie lernen Muster zu erkennen in Verhalten, Symbolen und Metaphern.
- Sie trainieren, Metaphern zu generieren und zu transformieren.
- Sie lernen Veränderungen und Entwicklungen reifen zu lassen.
- Sie nutzen Clean Language & Symbolic Modelling als lösungsorientiertes Veränderungs- und Entwicklungsinstrument.
- Sie führen komplette Coaching-Einheiten durch.
- Sie erfahren David Groves "Emergent Knowledge"- Prozess als Methode, dem Klienten neue Kenntnisse und neues Wissen zu verschaffen.
- Sie lernen Metaphern- und Symbolsysteme als psychoaktive Systeme zu nutzen.
Dieses dritte Clean Language Modul setzt die Teilnahme der ersten beiden Module voraus.
Methoden
- Impulsvorträge
- Kleingruppenarbeit
- Vorführungen
- Übungen mit Feedback
- Einzelarbeit
Seminarort
Kempten Zentrum (Allgäu)
Termine, Seminarzeiten, Investition
siehe im Shop:
https://wellke.de/produkt-kategorie/clean-language/seminare/
Unsere Leistungen
- Seminar
- Teilnehmerunterlagen
- Teilnahmebestätigung
Trainer
- Bettina Wellke
- Hans-Peter Wellke
Ihre persönlichen Spesen
Ihre Verpflegung und Übernachtungskosten.
Modul IV: Clean Space - Schlüssel zu neuen Lösungsräumen
Eine der letzten Neuentwicklungen von David Grove war die Methode "Clean Space". Clean Space nutzt den realen dreidimensionalen Raum, virtuelle und reale Orte, als Lösungsraum.
- Sie lernen den Clean Space Basis Prozess kennen und wie Sie ihn zielführend einsetzen.
- Sie verinnerlichen die Methode, indem Sie den Prozess wiederholt anwenden und erleben.
- Sie erfahren Räume als psychoaktive Räume, die wertvolle Informationen für ihre Klienten bereithalten.
- Sie lernen die Navigation im Raum, das Vernetzen und Verbinden von Positionen und schaffen psychoaktive Lern- und Entwicklungslandschaften.
Methoden
- Impulsvorträge
- Kleingruppenarbeit
- Übungen mit Feedback
- Vorführungen
- Einzelarbeit
Seminarort
Kempten Zentrum (Allgäu)
Termine, Seminarzeiten, Investition
siehe im Shop:
https://wellke.de/produkt-kategorie/clean-language/seminare/
Unsere Leistungen
- Seminar
- Teilnehmerunterlagen
- Teilnahmebestätigung
Trainer
- Bettina Wellke
- Hans-Peter Wellke
Ihre persönlichen Spesen
Ihre Verpflegung und Übernachtungskosten.
Bildnachweis
Alle Rechte der Bilder dieses Blogs sind bei Hans-Peter Wellke.
Autoren dieses Blogeintrags
- Hans-Peter Wellke
- Bettina Wellke
https://www.CleanLanguage.de
Tel. +49 831-52750203
Ich bin eher zufällig auf Clean Language gestoßen – und im Nachhinein unglaublich dankbar dafür. Die Ausbildung, bestehend aus vier Modulen (3x Clean Language sowie 1x Clean Space), hat mir eine vollkommen neue Herangehensweise im Umgang mit Herausforderungen, Fragestellungen und persönlichen Themen vermittelt – nicht nur im professionellen Kontext mit Klient:innen, sondern auch im privaten Umfeld.
Was mich besonders überzeugt hat, ist die Klarheit und Struktur: Man bekommt einen konkreten Fahrplan an die Hand, mit dem man gezielt durch eine Coachingsession führen kann. Dieser strukturierte Ansatz gibt viel Orientierung und Sicherheit – gerade auch dann, wenn man noch nicht so viel Erfahrung im Coaching oder in beratenden Tätigkeiten mitbringt, wie es bei mir der Fall ist.
Auch der Aufbau der Seminare war durchdacht und sehr praxisnah: Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen in Kleingruppen lag der Fokus stets auf der direkten Anwendung. Besonders bereichernd waren die Live-Coachings mit externen Klient:innen am letzten Seminartag – eine wertvolle Gelegenheit, das Gelernte unter realen Bedingungen umzusetzen.
Besonders schätze ich zudem den „cleanen“ Ansatz – also die Haltung, dass der Coach seine eigenen Meinungen, Interpretationen und Bewertungen bewusst außen vorlässt, um dem Coachee einen freien, offenen Raum zu ermöglichen. Diese Haltung ist nicht nur äußerst respektvoll, sondern schafft auch tiefgehende Erkenntnisse auf Seiten des Coachees.
Ich habe die Ausbildung nicht nur sehr genossen, sondern profitiere auch nachhaltig davon – persönlich wie auch in meiner Arbeit mit Menschen. Eine klare Empfehlung für alle, die sich ernsthaft mit Veränderungsprozessen, Coaching oder persönlicher Entwicklung beschäftigen wollen.