Richtig Zuhören "So, I warn all of you, don't ever when you are listening... think you understand... because you're listening with your ears and thinking with your vocabulary. The vocabulary…
Die Bibel für Clean Language. Metaphors in Mind ist das weltweit erste Buch zum Thema Clean Language. James Lawley und Penny Tompkins haben Clean Language um Symbolic Modling erweitert. Sie…
10 spannende Vorträge - auch zu Clean Language - im Pecha Kucha Stil Wir werden die Coaching Methode Clean Language vorstellen in Form einer Pecha Kucha Präsentation und laden Sie…
Clean Language im Klassenzimmer Julie McCracken ist die weltweit erste Clean Language Anwenderin, die Clean Language in den Schulhof und in den Unterricht gebracht hat. (mehr …)
Fragen statt Beraten - ASK DON'T TELL so lautete der Titel des dreitägigen Seminars zur Einführung von Clean Language im Januar in Karlsruhe. Zwölf Teilnehmer aus dem Raum Karlsruhe/Schwarzwald/Schweiz waren…
Cleanoglyphen sind Abkürzungen zum schnellen Mitnotieren von Coachingsitzungen mit Clean Language. Mit den Cleanoglyphen kürzt man die sog. Clean Language Fragen ab. (mehr …)
Clean Language Ausbildung im Februar 2016 Aufgrund der großen Nachfrage, bieten wir im Februar 2016 bereits das nächste Clean Language Seminar an. Auf Wunsch der Interessenten dieses Mal ein Wochenendtermin.…
Clean Language Training wurde mit Begeisterung aufgenommen Sieben Teilnehmer machten sich auf den Weg, um beim deutschsprachigen Clean Language Seminar der ersten Stunde dabei zu sein. (mehr …)
Innovative Kreativitätsmethode für Marketingagenturen „Gerade in unserer Marketing- und Werbewelt werden viele Metaphern zur Beschreibung verwendet. Es ist immer schwierig, die eigenen konkreten, metaphorischen inneren Bilder und Vorstellungen so zu…
Über NLP und das Modellieren von Metaphern Bisher haben wir NLPler Erfolge, Besonderheiten, außergewöhnliche Strategien modelliert. Dabei haben wir Modelle entwickelt, die erst bei uns, dann bei anderen funktionierten. T-O-T-E…
Burgtor-Transkription. Hier können Sie eine Aufzeichnung eines kompletten Clean Language Coachings nachlesen. Es ist mit Kommentaren erläutert. (mehr …)
Die Bibel für Clean Language. Metaphors in Mind ist das weltweit erste Buch zum Thema Clean Language. James Lawley und Penny Tompkins haben Clean Language um Symbolic Modling erweitert. Sie…
Grammatik in Clean Language Die Grammatik in Clean Language unterstützt den Klienten dabei, bei sich und seinen eigenen Gedanken bleiben zu können. Sie wird genutzt, um (mehr …)
"Clean Language" von Wendy Sullivan und Judy Rees ist neben "Metaphors in Mind" (by James Lawley and Penny Tompkins) das wichtigste Buch der englischsprachigen Clean Language Literatur. "This book promises…
Über die Kunst, Fragen zu stellen hat sich Judy Barber Gedanken gemacht und effektive Fragetechniken zusammengestellt. In Ihrem Englischsprachigen Buch "Good Question!" hat sie eine Reihe von Buchautoren, Coaches und…
Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern. Ist die deutsche Übersetzung des Bestsellers von Georges Lakoff und Mark Johnson "Metaphors We Live By". Lakoff und Johnson stellen in ihrem Buch dar, wie…
Spielerisch die Clean Language Fragen lernen "Nach meiner Ausbildung in Frankreich bin ich schon lange auf der Suche. Die Clean Language Karten sind eine schöne Art und Weise auf spielerische…
Ein effizientes Coachinginstrument "Seit meiner Clean Language Ausbildung bei Wendy Sullivan vor 3 Jahren verwendet ich Clean Language immer wieder in verschiedenen Coaching Situationen. Ein sehr effizientes Instrumentarium. Und hier…
"Praktisch zum Üben" "Diese Karten sind ein hilfreicher Einstieg in Clean Language wenn man kein Training in der Nähe hat. Ich denke sie sind vor allem zum Üben der Fragen…
Spielend zu neuen Lösungen kommt man mit dieser neuen lösungsorientierten Spielvariation der Clean Language Karten. Die Idee kam mir im Kreativ-Waschsalon Trommelwirbel in Nürnberg in den Sinn. (mehr …)
Lösungsorientiert - Clean Language im Alltag mit Kindern Lösungsorientiert im Business, im Coaching und in der Therapie ist normal. Aber im Alltag? Clean Language bedeutet nicht, dass man klar und deutlich…
Clean Language als Grundhaltung Die Worte und gesendeten Informationen des Gesprächspartners sind nicht zufällig gewählt, wenngleich nicht immer bewusst und absichtlich. Sie beinhalten eine Fülle von Informationen, die man mit Hilfe…
Clean Language in der Anwendung mit Kindern Am ersten Schultag nach den Sommerferien war ich geschäftlich unterwegs. Der von mir moderierte Workshop ließ mir vom Zeitplan her keine Möglichkeit, vor…
Coaching mit Clean Language Coaching mit Hilfe von Clean Language führt schnell zum Ziel. "Und was möchten Sie gerne, das geschieht ...?" - mit dieser Frage beginnt Ihr und unser Clean Coaching.…
Clean Language Basisfragen kompakt Die Clean Language Karten eignen sich hervorragend zum Selbstcoaching, zum spielerischen Coaching Ihrer Klienten und zum Einüben der Clean Language Basisfragen. Wir, Bettina Wellke und Hans-Peter Wellke, brachten…
Inhouse und spezielle Clean Language Trainings Clean Language ist vielfältig in der Anwendung - nicht nur im Coaching, in der Therapie und als Gesprächsführungsmethode. Clean Language & Symbolic Modelling kann…
Geschäftsmodelle optimieren Ob laufende oder zu generierende Geschäftsmodelle, Geschäftsmodelle müssen funktionieren - in ihren Einzelteilen und in deren Beziehungen zueinander. Mit Hilfe von Clean Language und dem Modell CANVAS lässt sich…