Skip to main content
All Posts By

Hans-Peter Wellke

Links

Clean Language Gruppen in Sozialen Netzen

Clean Language Anwender sind weltweit vernetzt Aktuell gibt es drei Vernetzungen deutschsprachiger Anwender in sozialen Netzen: in www.facebook.de, www.Xing.de und in www.LinkedIn.de sowie einige englischsprachige Gruppen. Die aktivste Clean Language Vernetzng…
Clean Language

Was ist Clean Language?

Clean Language öffnet individuelle Lösungswelten Clean Language ist eine Grundhaltung, eine Philosophie, eine Gesprächsführungsmethode, eine Therapiemethode, eine Coachingmethode, eine Lehrmethode, eine Führungsmethode. Mit Hilfe von Clean Language unterstützt man seinen…
BlogVerschiedenes

Metaphern und ihre Funktion

Thesen zu Metaphern und Clean Language Metaphern sind wie Gefäße, die Informationen transportieren. Das Wort Metapher kommt aus dem Griechischen metaphorá für „Übertragung“ (Meta=Über, phorá= Tragen). Auch die Amphore, das…
Blog

Erstes Clean Language Seminar

Clean Language Training wurde mit Begeisterung aufgenommen Sieben Teilnehmer machten sich auf den Weg, um beim deutschsprachigen Clean Language Seminar der ersten Stunde dabei zu sein. (mehr …)
BlogVerschiedenes

Clean Language im Marketing

Innovative Kreativitätsmethode für Marketingagenturen „Gerade in unserer Marketing- und Werbewelt werden viele Metaphern zur Beschreibung verwendet. Es ist immer schwierig, die eigenen konkreten, metaphorischen inneren Bilder und Vorstellungen so zu…
Literatur

Gute Frage - Good Question!

Über die Kunst, Fragen zu stellen hat sich Judy Barber Gedanken gemacht und effektive Fragetechniken zusammengestellt. In Ihrem Englischsprachigen Buch "Good Question!" hat sie eine Reihe von Buchautoren, Coaches und…
Literatur

Leben in Metaphern

Konstruktion und Gebrauch von Sprachbildern. Ist die deutsche Übersetzung des Bestsellers von Georges Lakoff und Mark Johnson "Metaphors We Live By". Lakoff und Johnson stellen in ihrem Buch dar, wie…
Blog

Clean Language als Methode

Clean Language als Grundhaltung Die Worte und gesendeten Informationen des Gesprächspartners sind nicht zufällig gewählt, wenngleich nicht immer bewusst und absichtlich. Sie beinhalten eine Fülle von Informationen, die man mit Hilfe…
Blog

Clean Language im Alltag

Clean Language in der Anwendung mit Kindern Am ersten Schultag nach den Sommerferien war ich geschäftlich unterwegs. Der von mir moderierte Workshop ließ mir vom Zeitplan her keine Möglichkeit, vor…